von Dumisani Maraire mit Streichquartett und afrikanischer Trommel
Das berühmte Kronos Quartet spielt dieses Musikstück des Komponisten aus Simbabwe.
Wie vielen Kompositionen aus Europa liegt auch dieser Musik ein Programm zugrunde: Der Komponist hatte bei der Arbeit eine bestimmte "Geschichte" vor Augen, die er in Töne gesetzt hat. Da Maraire seine Musik Mutter Nozipo (Mai Nozipo) nannte, dürfte es bei genauem Hinhören nicht allzu schwer sein die "Geschichte" wiederzuerzählen.
Maraire zufolge besteht seine Komposition aus drei Teilen. (Fertigt bitte eine exakte Beschreibung dieser drei Teile der Musik an!)
(Den folgenden Text den Schülern erst später geben.)
Hier nun das Programm, wie es Maraire erläutert hat:
"Mein Ziel war, das Leben meiner Mutter darzustellen, die 1989 starb. Ich schrieb das Stück in drei Teilen: der erste beschreibt mein Leben auf der Erde. Es war sehr liebevoll, voller Fürsorge und Glück. Der zweite Teil ist traurig, denn er dreht sich um ihren Tod. Der dritte Satz (=Teil) ist wieder heiter und stellt dar, dass es meiner Mutter gut geht und wie sie sich um mich und all ihre Kinder in der jenseitigen Welt oder im Himmel kümmert. Wir werden sie wiedersehen, wenn wir sterben."
Nun lässt sich für jeden Teil eine Überschrift finden:
Wenn Sie keinen Zugang zur Originalaufnahme haben, können Sie sich
das MIDI File zu "Mai Nozipo" laden. Bei diesem ist der vorgezogene/synkopische
Rhythmus des Stückes zu hören - abweichend vom obigen Notensatz.
Aus dem Achtel-Groove der Percussion wurden Sechzehntel (- wie im Original).
Ansonsten stellt es keine "Wiedergabe" der Maraire-Originalkomposition
dar, sondern eine mögliche Version mit Schulinstrumenten, wie sie
im Unterricht zu realisieren wäre.
Hier noch einige Links zum Thema:
Einstiegsoberfläche für das Surfen in "Musik aus Simbabwe"
"Roots World" - Online Magazin für ethnische und Folkmusik
Interview mit dem Kronos Quartet auf Englisch
Deutschsprachiges Feature zum Kronos Quartet aus Keyboards 12/96 von Albrecht
Pilz
E-mail-Adresse von Dumisani Maraire: dmarai@zimbix.uz.zw.