Anregungen für den Deutschunterricht
1999 unter Einsatz des Internets
Dieser Beitrag stellt keinen eigentlichen
"Unterrichtsentwurf" dar, vielmehr will er Anregungen geben für eigene
Auseinandersetzungen mit dem Gegenstand: Angesichts der Katastrophe von
Eschede lässt sich ein aktueller Zugang zu Fontanes Ballade herstellen
- die Katastrophe lässt sich durch die Ballade vielleicht erhellen.
Ich selbst habe die Ballade in diesem Jahr
in einer siebten Realschulklasse (Ende des Schuljahrs) behandelt und will
meine eigenen Erfahrungen hier nur kurz wiedergeben:
1) Wie erwartet stellte die Ballade für
einige Schüler stellenweise einen "fremdsprachlichen Text" dar - Tand,
Norderseite, Brücknersleut', Bangen, heuer, Süderturm... viele
un- oder halbbekannte Worte.
2) Dem vorbeugend hatte ich schon 'Tand
'
thematisiert (mit dem bei Schülern beliebten Fremdwörterbuch-Spiel:
Eine Definition zu Fremdwörtern selbst erfinden lassen und dann sollen
sie erraten, welches die richtige Definition des Wortes ist, wobei die
"richtige" Definition auch vorgelesen wird - ein Gruppenspiel/abwechslungsweise
sucht sich eine Gruppe ein Fremdwort aus dem Wörterbuch heraus, die
anderen "erfinden" eine Definition...)
3) Meinem Unterricht kam zugute, dass die
Klasse in Erdkunde (fachverbindend) Schottland behandelt hatte und über
den Tay Bescheid wußte - (allerdings nicht über das Zugunglück).
4) Die drei Hexen aus Macbeth von
Shakespeare
in der Verfilmung von Polanski bildeten den Abschluß der Einheit
- was haben sie mit der Ballade von Fontane gemeinsam?
5) Eine Parallelisierung von Dundee/Tay
und Eschede gelang wohl - eine Diskussion über Technik, Fortschrittsglaube,
Fortschrittszweifel, (Tschernobyl wurde von den Schülern angesprochen),
Ursachen der Katastrophen und Perspektiven für die Zukunft kam zustande...
Was aber kann das Internet
beitragen?
Ich gebe Ihnen einige Links an, mit deren
Hilfe Sie Unterrichtsmaterial erstellen/gestalten können:
Den Text der Ballade mit Hintergrund finden Sie hier
Die "Original"-Text Version
Eine weitere Version des "Tay Bridge Disaster" (in Englisch) von William
McGonagall
Theodor Fontane: Kurzer Lebenslauf
Weitere Gedichte von Fontane
Eschede unter dem Eindruck der ICE-Katastrophe
Worte von Bundespräsident Roman Herzog an die Bürger Eschedes
am 21. Juni 1998
"Die Brücke am Tay"-Bildmaterial und Hintergründe aus Sicht der
"Gebäudeaerodynamik"
Versuchen Sie selbst mit MetaGer, einer Metasuchmaschine
im Internet, Material zum Thema zu finden - (meine Funde gehen in der Regel
von dieser Suchmaschine aus).
Viel Erfolg wünscht
Reinhard Bill Bergelt