Eigene Unterrichtsmaterialien |
Übersicht:
(Arbeitsblatt "Hymnen") (zurück
zur Kapitelüberschrift)
1.
Die Spice Girls
Eine
Übertragung der Seite von Rough Guide To Rock ins Deutsche
(kritische Sicht der Spice Girls) (zurück
zur Kapitelüberschrift)
2.
Stand by me" - eine Coverversion von "4 The Cause" ist "angesagt
Seit
ein paar Wochen die Coverversion von "Stand by me" von "4 The Cause" durch
den Äther schwirrt, ist dieser Oldie wieder ein beliebter Song im
Unterricht. Da aber auch hier der vielstimmige und soulige Gesang beim
Mitsingen Probleme macht, empfiehlt sich zum "Einüben" die Originalversion
von Ben E. King - sofern die Schüler nicht eh schon durch x-maliges
Hören die 4 The Cause-Version "verinnerlicht" haben. Die Originalversion
haben viele Kollegen bestimmt im Plattenschrank oder sie lassen sie sich
durch Schüler mitbringen.
(Der Text des Songs mit möglicher Begleitung und Anregungen für
den Unterricht)
Den veränderten Text von "4 The Cause" können sie sich von Schülern mitbringen lassen - in div. Jugendzeitschriften war er bereits abgedruckt. Seit Mitte Juni 98 gibt es zu "Stand by me" jetzt auch ausführliche Materialien (Playbacks, die Originalaufnahmen, Spielsätze, Text mit Übersetzung, Hintergrund und Unterrichtsvorschläge) in Musik & Bildung Heft 3/1998 (plus erhältlicher CD). (zurück zur Kapitelüberschrift)
3.
"Mutter Nozipo" - afrikanische Musik für Klasse 5/6
In Heft
3 (Mai/Juni 1998) von Musik und Bildung, S. 40ff erschien
unter dem Titel "Mai Nozipo" - Klassenmusizieren mit afrikanischer Musik
ein ausführlicher Artikel. Dieser Internet-Beitrag nun richtet sich
an alle, die das Heft bisher noch nicht erhalten haben, das Stück
in reduzierter Form im Unterricht behandeln oder einfach nur neugierig
auf den ausführlichen Beitrag in M&B werden wollen...
Die Komposition von Dumisani Maraire ist vom Kronos Quartet auf seiner CD "Pieces of Africa", die überall im Handel erhältlich ist, eingespielt worden. (Auf der Begleit-CD von Musik und Bildung ist das Stück ebenfalls drauf.) Mutter Nozipo kann auch als viertaktiges Spielmodell große Musizierfreude bereiten, indem man durch sukzessiven Stimmeinsatz, durch Hinzunahme der Variationsstimmen usf. das Material "dehnt". Auf den verfügbaren Arbeitsblättern ist es außerdem als Programmusik präsentiert und wird von Schülern als solche gerne angenommen.
Die Arbeitsblätter lassen sich am besten ausdrucken, indem bei Ihrem
Browser unter Seite einrichten
die Ränder links und rechts auf null gesetzt werden. (zurück
zur Kapitelüberschrift)
4.
"Sleep well, Lukas (Lullaby)" - Material für Instrumental-AGs
Das
folgende Stück stammt aus der "Lukas-Suite" und ist geeignet für
Instrumental-AGs ab der Sekundarstufe. Meiner Erfahrung nach findet es
durch seinen synkopischen Rhythmus und die eingängige Melodik ein
"offenes Ohr" bei Jugendlichen.
Informationen, viele Links zu Materialien, Klavierbegleitung (zurück
zur Kapitelüberschrift)
6.
"The Creek" von Jan Garbarek
Eine
Komposition aus dem Grenzbereich des Jazz im Unterricht. Anregungen, Spiel-/Mitspielsatz,
Hörbeispiel, einige Links (u.a. zu Biographie und Diskographie)
Die Materialien (zurück
zur Kapitelüberschrift)
7.
Johann Strauß (Vater & Sohn). Anregungen für den Unterricht
zum 99er-Jubiläum
Ein
plakativ vergleichendes Arbeitsblatt (Michael Jackson und Johann Strauß
jun.) mit Arbeitsaufträgen und wichtige Links zum Walzerjahr. Methodische
Tipps zum Walzertanz mit Links zu Walzerkursen im Internet. Außerdem
weitere Arbeitsmaterialien/ Arbeitsfolien zur Operette "Die Fledermaus".
Die Materialien (zurück
zur Kapitelüberschrift)
8.
"Die Brück' am Tay" und das Zugunglück in Eschede
Anregungen/Materialien
für den Deutschunterricht 1998
Erfahrungen, Tipps und Links (zurück
zur Kapitelüberschrift)
9.
Web-Ressourcen für eine Ballade von Eric Clapton: Change the World
- aus dem Album "Phenomenon"
Für
diese Rockballade, die meiner Meinung nach sehr gelungen ist, lässt
sich aus dem Internet im Augenblick qualitativ hochwertiges Material (mp3-File,
Midi-Files
und Text) herunterladen. Außerdem
habe ich noch weitere brauchbare Links zu Eric Clapton zusammengestellt:
: mp3-Files
:
Lyrics
: Biografie und Discografie (von wortlaut)
:
weitere ausführlichere Biografien
: Linksammlung - Clapton-Sites
:
wichtige englischsprachige Clapton-Sites
Dieses
Material kommt im Unterricht bestimmt gut an!
Auf
eure Rückmeldung freut sich bill@bergelt-musik.de
10.
Abba - die 70er Jahre Topp Kitsch Band ist wieder "hip"
Anregungen,
Tipps und viele Links für den Unterricht
Erfahrungen, Tipps und Links (zurück
zur Kapitelüberschrift)
11.
Anton Bruckner - eines der größten Genies des vorletzten Jahrhunderts
Auf
der Homepage des Europäischen Musik Journals (emj) sind
die erprobten Materialien zum Thema zu erhalten. Auf dieser Site sind allerdings
- bedingt durch die lange Zeitspanne zwischen Verfassen und Veröffentlichung
der Materialien - ein paar Fehler "entstanden" - so ist es mittlerweile
eben das vorletzte Jahrhundert, in dem Bruckner lebte und er wurde im Augenblick
vor 177 und nicht vor 175 Jahren geboren.
Biografie mit Arbeitsaufträgen & Hinweisen für den Lehrer,
Musikbeispiele, Spielsatz... (zurück
zur Kapitelüberschrift)
12.
Eine ausgezeichnete Grundlage für den Musikunterricht im Computerraum zum Thema 'Stile der Rock- und Popmusik': Suchplattform Rockstile von Michael Faßbender
Das von Michael Faßbender angebotene Paket besteht aus einer Anleitung für den Lehrer mit allgemeinen Hinweisen, didaktischen Überlegungen und Erfahrungswerten: Liesmich Rock.rtf und der eigentlichen Suchplattform 'Stile in der Rock- und Popmusik': Suchplattform Rockstile.html
(zurück
zur Kapitelüberschrift)
Diese Internetseite enthält Links zu anderen Internetseiten. Für den Inhalt der "gelinkten" Seiten bin ich nicht verantwortlich und distanziere mich ausdrücklich von deren Inhalt! Unter Umständen können Sie auf Internetseiten kommen, die urheberrechtlich geschütztes Material enthalten. Es ist nicht statthaft MP3-, MIDI-, Lyric-, Picture-Dateien und sonstige Dateien anzubieten, die urheberrechtlich geschützt sind, wenn die Erlaubnis des jeweiligen Copyright-Inhabers nicht vorliegt.